FiT Fasten im Taunus - Sinne schärfen, Neue Energien wecken, Körper entlasten
Kräutertee, Honig, Ingwer, Zitrone:  Fester Bestandteil des Buchingerfastens
Foto: @ Alexander Raths - Fotolia.com

FiT-Fasten im Taunus - Ihr Fastenzentrum im Rhein-Main-Gebiet

  • Eigene Gesundheit fördern
  • Vom Alltag lösen
  • Aktiv entspannen
  • Natur erleben
  • Genuss - Essen

Ihre persönliche (Fasten-) Auszeit im Taunus gestalten durch:

Fastenauszeit im Taunus mit FiT-Fasten im Taunus
Foto: @ gisik22 - Fotolia.com

Buchingerfasten, Basen-, Intervall- und Scheinfasten, Entspannung, vegetarisch-basische Kochkurse

Ihre persönliche Auszeit mit FiT-Fasten im Taunus ist das ganze Jahr über möglich.

Sie wählen den Ort für eine Woche Fasten nach Buchinger oder eine Basenfastenwoche
(zu Hause - Ambulantes Fasten, in Kelkheim im Fastenzentrum im Rhein-Main-Gebiet), als Bildungsurlaub im Hotel (Eifel). Intervallfasten ist auch als Online Coaching möglich. Scheinfastenkurse finden im Fastenzentrum im Rhein-Main-Gebiet in Kelkheim statt.

Sie wählen die Dauer Ihrer Auszeit - ob Tages- oder Wochenseminar, Vortrag, vegetarisch-basische Kochkurse oder Entspannungskurse am Wochenende oder über mehrere Wochen.

Mmmmh - lecker

Fastenleiterin

Inge Wertgen


FiT-Fasten im Taunus - Inge Wertgen
Exam. Krankenschwester Entspannungspädagogin Fastenleiterin Archäologin

Das Beste für Sie


Ich berate Sie gerne unverbindlich.

So erreichen Sie mich:

Fit Fasten im Taunus - Telefonnummer

 

06174 - 6197142

Mo. - Fr. von 10 bis 17 Uhr

Fit Fasten im Taunus - Telefax

 

 06174 - 6197147

Fit Fasten im Taunus - Kontakt Formular

 

 Kontakt


Aktuelle Termine


Neues in 2025

Scheinfastenkurse


Schutz bei Hitze


  • Mind. 1,5 Liter pro Tag trinken, aber: Keine alkoholischen oder stark gezuckerten Getränke.
  • Während der heißesten Tageszeit anstrengende Tätigkeiten möglichst vermeiden und schattige Orte bevorzugen.
  • Leichte Kleidung tragen
  • Tagsüber Fenster schließen und Sonne fernhalten (Vorhänge zuziehen, Fensterläden schliessen), nachts Fenster öffnen und lüften. Bei Bedarf Ventilator oder Kühlung einschalten.
  • Kühl duschen oder baden. Kalte, feuchte Tücher aufgelegt auf Stirn und Nacken erfrischen den ganzen Körper.
  • Kalte Arm- und Waden-wickel sowie Fuss und Handbäder kühlen und senken die Körper-temperatur. Wichtig: die Körpertemperatur regelmässig dabei überwachen.
  • Kalte, erfrischende Speisen: Früchte, Salate, Gemüse und Milchprodukte weisen einen hohen Wasser-gehalt auf und erfrischen.

  • Auf eine ausreichende Versorgung mit Salz achten.
  • Verderbliche Nahrungs-mittel im Kühlschrank aufbewahren 

  

Bleiben Sie gesund!! 

Inge Wertgen FiT Fasten im Taunus

Kundenmeinungen


Anna G.

"Die Kombination aus Buchinger- und Basenfasten hat mich überzeugt."

 

Gerhild R.

"Der Kochkurs hat sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die neuen Anregungen."

 

Sabine F.

"Meine erste Buchingerwoche war ein Erfolg. Ich freue mich schon

auf´s nächste Mal."