in Zusammenarbeit mit der VHS Rheingau-Taunus, Hochtaunus, Offenbach und Groß-Gerau
Für ein gesundes, nachhaltiges und leistungsfähigeres Arbeitsleben, als Impuls zur Veränderung der Ernährung und des Essverhaltens, zur Gesundheitsförderung und zum ressourcenschonenden Verhalten im Berufsalltag.
Es ist nicht egal, was wir einkaufen und essen. Alles hat Einfluß auf regionale und globale Strukturen, auf Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft und auf unsere Gesundheit. Was bringt mir nachhaltige Ernährung und wie ernähren wir uns in 5 – 10 Jahren?
Neben der Betrachtung der globalen Auswirkungen unseres Ernährungs- und Lebensstils werden wir nachhaltige, klimafreundliche Rezepte ausprobieren. In 3 praktischen Kocheinheiten bringen wir das Essen der nahen Zukunft auf den Teller, lernen nachhaltig und restelos zu kochen und zu genießen.
Bewegungs- und Entspannungseinheiten und die Auseinandersetzung mit der Planetary Health Diet runden den Bildungsurlaub ab.
Montag, 13.11. bis Freitag, 17.11.2023 (VHS Rheingau Taunus) (keine Anmeldung mehr
möglich)
Montag, 04.12. bis Freitag, 08.12.2023 (VHS Hochtaunus)
(ausgebucht)
Montag, 08.04. bis Freitag, 12.04.2024 (VHS Offenbach)